Bayrische DIY-Ideen zum Selbermachen
Inspiration Artist Kathrin hat euch drei super DIY’s vorbereitet, die euren bayrischen Abend zum absoluten Highlight machen werden. Entdecke ihre tollen Ideen zum Selbermachen.
„Blümchen Mitbringsel“
Ob zur Oktoberfest-Party, Geburtstag oder einfach mal um zu sagen: „I mog Di“, kommt hier ein kleines DIY im bayrischen Stil!
Du brauchst:
• Ein kleines Windlichtglas (optional) mit Holzunterteil
• Ein passendes Miniblümchen
• Rößler Creative Tape (Herzen)
• Rößler Twinpaper (Love)
• Rößler Sticker (Edelweiß)
• Rößler Papier in rot und Cremeweiß
• Woodiestamps Stempel „I mog Di“
• Woodiestamps Farbe “Royal Rose”
• Eine Wellenschere, Kleber und Bastelschere, etwas Band
Los geht´s:
Als erstes schneidest du Dir aus dem Twinpaper einen rundlichen Streifen aus. (Probiere vorher auf Kopierpapier eine passende Form aus, die sich der Wölbung des Glases anpasst!)
Nun kannst Du den Bogen in dein Glas stecken und zusammenkleben. Dann das Blümchen rein! Sieht schon mal schick aus, oder?
Als nächstes wird das Hozlunterteil mit dem Creative Tape und dem Edelweiß-Sticker verziert.
Fast geschafft! Für den Anhänger musst Du Dir jetzt nur noch zwei unterschiedlich große Kreise mit der Wellenschere ausschneiden und in den helleren Kreis das Motiv stempeln.
Die Kreise aufeinander kleben (optional mit 3D Patches) und mit etwas Band am Glas befestigen. (hier sind die 3D Patches nützlich, da du die Schnur zwischen den beiden Kreisen durchführen kannst.)
Fertig! Über diesen kleinen Gruß freut sich Jedermann/-frau!
„Brezel-Glas“
Auf einer Oktoberfest-Party dürfen Brezeln natürlich nicht fehlen! Ich hab hier eine Idee für Dich, wie man diese hübsch auf dem Festtisch präsentieren kann!
Du brauchst:
• Ein (Weck-) Glas
• Rößler Miniwimpelkette
• Rößler Bakers Twine
• Rößler Papier in Creme
• Woodiestamps Stempel „I Love Bayern“
• Woodiestamps Stempelfarbe “Fondly Fontain”
• Wellenschnittschere
Los geht´s:
Die Brezeln (Ich habe hier Minibrezeln von “JA!” verwendet) ins Glas füllen. Die Wimpelkette am Glasrand befestigen (ich nehme immer gerne doppelseitige Klebepatches).
Nun einen Kreis mit der Wellenschnittschere ausschneiden und das Motiv aufstempeln. Den Anhänger nun mit dem Bakers Twine am Verschluß befestigen. Fertig! Ganz einfach, oder?
Und ich finde es sieht so richtig nach Oktoberfest aus!
Einladungskarte
Falls Ihr ein eigenes Oktoberfest plant, kommt hier die passende Idee für die Einladung. Super schnell und ganz einfach!
Ihr braucht:
• Eine Klappkarte von Rößler
• Miniwimpelkette von Rößler
• Edelweißblütensticker von Rößler
• Stempel und Farbe von Woodies
So geht´s:
Zuerst positioniert ihr die Wimpelkette auf der Karte und fixiert sie mit Klebepatches. Dann kommt die Blüte in den „Knick“ der Wimpelkette.
Als nächstes stempelt Ihr euer Motiv auf Papier und schneidet es mit der Wellenschere aus. Diesen Button dann ebenfalls an der Wimpelkette fixieren.
Jetzt schreibt Ihr nur noch in eurer Lieblingsschrift „Einladung“ auf ein Stück Papier und schneidet es ebenfalls mit der Wellenschere (ich hab hier eine breitere als bei den Stempeln benutzt) aus. Mit Patches fixieren und fertig.
Viel Spaß beim Nachbasteln
Deine Kathrin